DGB-Jugend
21640
page-template-default,page,page-id-21640,qode-social-login-1.0,qode-restaurant-1.0,stockholm-core-2.0.7,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-8.10,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,menu-animation-underline-bottom,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive

Jugend des Deutschen Gewerkschaftbundes

 

Anschrift

Kaiser-Wilhelm-Straße 7
67059 Ludwigshafen
Tel. 0621-5918462
Mail: pfalz@dgb.de

 

Ansprechpartner

Angelika Feusette
Orgasekretärin

 

Homepage

www.dgb-jugend.de

DGB Jugend

DGB-Jugend

Die DGB-Jugend ist sowohl Teil des Deutschen Gewerkschaftsbundes, als auch eigenständiger Jugendverband. Mitglieder der DGB-Jugend sind alle jugendlichen Mitglieder der Mitgliedsgewerkschaften des DGB.

Jede und jeder hat die Möglichkeit, sich an der Arbeit der Gewerkschaftsjugend zu beteiligen. Wir beschäftigen uns mit allen Fragen, die sich aus dem Arbeitsleben und der Gesellschaft ergeben, führen Seminare, Reisen und Veranstaltungen durch. Und wo wir mit unseren Argumenten auf taube Ohren stoßen, sind Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen angesagt.

In den Gewerkschaften und beim DGB kann man in Projekt- und Aktionsgruppen mitmischen. Außerdem kannst Du bei unseren überbetrieblichen Jugendgruppen mitmachen.

Aufgaben und Ziele der DGB-Jugend:

Die DGB-Jugend tritt für die Verwirklichung aller individuellen und kollektiven Menschenrechte, für Freiheit, Gleichheit und Solidarität ein. Sie strebt die Aufhebung von Ausbeutung und Unterdrückung in ökonomischer und sozialer Hinsicht an.

Die DGB-Jugend tritt ein für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen junger Menschen und für die Demokratisierung von Gesellschaft und Wirtschaft.

Die DGB-Jugend setzt sich insbesondere für das Recht auf Bildung und die Chancengleichheit im Bildungssystem ein. Sie fordert eine grundlegende Reform des beruflichen Ausbildungssystems, um jungen Menschen eine qualifizierte und zukunftsorientierte Ausbildung zu ermöglichen. Die Zukunft der Arbeit, deren soziale und menschengerechte Gestaltung und eine gerechte, ökologisch geprägte Weltwirtschaftsordnung haben Priorität.

Die DGB-Jugend tritt ein für einen umfassenden Wandel der Gesellschaft hinsichtlich des Schutzes der Lebensgrundlagen, um das Leben zukünftiger Generationen zu sichern und das Leben der Menschen heute zu verbessern.
Die DGB-Jugend setzt sich gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt ein und engagiert sich für ein friedliches gleichberechtigtes und solidarisches Zusammenleben.

Die DGB-Jugend stellt sich gegen Nationalismus und kriegerische Auseinandersetzung und setzt sich für Frieden, Abrüstung und Völkerverständigung ein.

Die DGB-Jugend versteht sich als Interessenvertretung, die in allen gesellschaftlichen Bereichen versucht, soziale und politische Perspektiven zu entwickeln und in der Politik umzusetzen.

Ihre Bedeutung bestimmt sie aus ihrer Fähigkeit, die praktischen Fragen junger Menschen aufzugreifen und in ihrer Schutz- und Gestaltungsfunktion als erkennbare Politik umzusetzen. Das gilt sowohl für die Ausgestaltung von Arbeits- und Ausbildungsbedingungen, als auch für den gesamten Lebenszusammenhang. Dieser Anspruch ist nur durch eine gleichzeitige und gleichwertige betriebliche und überbetriebliche Arbeit erreichbar.

Gewerkschaftliche Jugendarbeit ist die Interessenvertretung für, mit und durch Jugendliche und junge Erwachsene. Sie hat die Aufgabe, Entwicklungs- und Identitätsprozesse junger Menschen durch ein vielfältiges Angebot zu unterstützen und sie dadurch für die Vertretung ihrer Interessen und die Mitarbeit in Gewerkschaft und Gesellschaft zu aktivieren.