EJL
Evangelische Jugend Ludwigshafen
Anschrift
Evangelische Jugend Ludwigshafen
Ludwig-Börne-Straße 2
67061 Ludwigshafen
Tel.: 0621-6582070
Fax: 0621-65820715
Homepage
Evangelische Jugend Ludwigshafen
Ludwig-Börne-Straße 2
67061 Ludwigshafen
Tel.: 0621-6582070
Fax: 0621-65820715
Bei der Evangelischen Jugend Ludwigshafen (EJL) handelt es sich um einen bunt gemischten Haufen von Jugendlichen, die sich in ihren Kirchengemeinden oder im Kirchenbezirk für Kinder- und Jugendarbeit einsetzen und viele Stunden ehrenamtlich aktiv sind… Mitgliedschaft definiert sich bei uns über Mitarbeit.
Wir planen Events und Aktionen, setzen ein großes Freizeitprogramm auf und engagieren uns in Projekten. Außerdem haben junge Menschen die Möglichkeit, über uns bzw. unsere Schulungen die Juleica zu erwerben und sonstige praktische Dinge für die Kinder- und Jugendarbeit zu lernen.
Seit 2009 haben wir unsere „eigenen vier Wände“ und nutzen die Versöhnungskirche in Ludwigshafen-Süd als PROT. JUGENDKIRCHE! Das ist prima, denn endlich können wir selbst Gastgeberinnen und Gastgebern sein!
Ein großer Schwerpunkt ist seither die Bandarbeit. Wir planen Konzerte und Coachings für junge Musikerinnen und Musiker und wollen Menschen über die Musik zusammen bringen. Außerdem führen wir seit 2012 die sog. KinderVesperKirche durch. Mit diesem Projekt möchten wir auf Kinder- und Jugendarmut in der Stadt aufmerksam machen und zusammen mit rund 70 Kindern eine tolle Woche erleben! Innerhalb des Kirchenbezirks ist die EJL eine feste Größe, auf die man bauen kann!
Unsere Geschäftsstelle ist das Prot. Stadtjugendpfarramt direkt in der Jugendkirche, wo zwei Jugendreferentinnen, eine Verwaltungskraft und eine Stadtjugendpfarrerin gemeinsam mit uns Kirche leben und gestalten.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Es grüßt herzlich die Evangelische Jugend Ludwigshafen
Mehr Infos unter: www.ejl.de
Ein paar Fakten:
Evangelische Kinder- und Jugendarbeit ist weit mehr als nur ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche ihre Freizeit gestalten können.
Eine empirische Untersuchung der Freien Universität Berlin und der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) belegt, dass Kinder und Jugendliche zur Evangelischen Jugend kommen, weil sie dort…
Darum ist Evangelische Kinder- und Jugendarbeit eine Arbeit mit und von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche. Ohne ihr eigenes Engagement, ohne ihre Beteiligung bei wichtigen Entscheidungen, wäre diese Arbeit undenkbar. Kinder und Jugendliche bilden sich selbst mit allen Sinnen und erfahren im Jugendverband eine solidarische und verlässliche, aber auch kritische Begleitung in ihrem Aufwachsen.
Darüber hinaus öffnet Evangelische Kinder- und Jugendarbeit Räume zur Alltagsbewältigung und für eine Begegnung mit der Botschaft eines lebensbejahenden Gottes.
Geregelt ist das alles nach der Ordnung der Evangelischen Jugend der Pfalz aus dem Jahr 2004.